:cachevalid(2020-11-23T17:13:49.814096):strip_icc():strip_exif()/cms/content/gruppe-akt7_wide.png)
Stellungnahme
:cachevalid(2020-07-15T12:00:26.655018):strip_icc():strip_exif()/cms/content/corona-red2.jpg)
Stellungnahme zu Coronavirus
Die nachfolgenden Informationen stützen sich im Wesentlichen auf aktuelle Mitteilungen des BAG (Bundesamt für Gesundheit, www.bag.admin.ch), auf fachspezifische Sachverhalte aus der Luftfiltrationstechnik und auf Einschätzungen der Unifil AG.
Update 18.11.2020
Aktuelles & Events
Ausstellungen, Messen und Tagungen
Finden Sie die neuesten Informationen zu unseren Teilnahmen hier.
Reiten Sie mit auf unserer Erfolgswelle
SynaWave, Turbofil und Co. freuen sich auf eine
Zusammenarbeit mit Ihnen.
Filterseminare
Bilden Sie sich weiter und besuchen Sie eines unserer Filterseminare in Niederlenz.
Wissenswertes
Keine Chance für Pilze und Bakterien auf Unifil-Holzrahmen
Neuste Untersuchungen des ILH Berlin belegen, dass der von Unifil eingesetzte Buchenholzrahmen für Taschenfilter hygienisch absolut einwandfrei und für alle Einsatzzwecke geeignet ist.
Sinn und Unsinn von neutralen Prüfzeugnissen
Mit der Einführung der Filternorm ISO 16890 erfolgte auch eine komplett neue Klassierung für die Feinstaubfilter. Jeder Filterhersteller musste sein Sortiment auf die neue Norm ausrichten.
:cachevalid(2019-08-21T17:05:46.355851):strip_icc():strip_exif()/cms/grid/knowledge/waved-filter-vergleich.jpg)
Taschenfilter oder Kassettenfilter?
In allen Filterklassen grundsätzlich Taschenfilter einsetzen! Technisch ebenbürtig aber zu einem besseren Preis!
Unifil setzt neue Massstäbe
Anfang Jahr hat Eurovent die neuen Energieklassen 2019, welche erstmals auf der Basis der ISO 16890 bestimmt wurden, veröffentlicht. Mit Taschenfiltern setzt Unifil in den wichtigsten ISO-Filterklassen neue Massstäbe in Sachen Wirkungsgrad und Energieeffizienz.
Welle ist nicht gleich Welle – setzen Sie auf das Original!
Seit Jahren pflegt Unifil eine intensive Zusammenarbeit mit dem Hersteller des Wave-Mediums. Gemeinsam wird das Produkt weiterentwickelt und im Unifil-Labor und in vielen Feldeinsätzen auf seine Wirksamkeit geprüft.
Gerne für Sie da
:cachevalid(2019-08-21T13:28:54.799857):strip_icc():strip_exif()/cms/card/card-hotline.png)
Hotline
+41 62 885 02 22
support@unifil.ch
:cachevalid(2019-08-21T13:28:54.749857):strip_icc():strip_exif()/cms/card/card-sales.png)
Verkauf Innendienst:
+41 62 885 02 20
sales@unifil.ch
:cachevalid(2019-08-21T13:28:54.706857):strip_icc():strip_exif()/cms/card/card-support.png)